Segelyachten

Unser Team

Standort

Kontaktformular

Siemer Jachtservice
Schleusenstraße 149b
26676 Barßel-Reekenfeld

Tel.: 0 44 97 - 92 68 26
Fax: 0 44 97 - 92 67 94
info@siemer-jachtservice.de

Segelyacht - "Wappen von Bremen"

J/V 55 SK Langfahrtyacht

Technische Daten

Länge: Rumpf 16,80 m
Länge: Wasserlinie 15,65 m
Breite 4,90 m
Tiefgang 2,70 m
Verdrängung: 19.700 kg
Ballast: 7 t

Segel

Haupt 80 m²
Schoner 80 m²
Jib 45,0 m²
Genua 80 m²
Gennaker 130 m²

Ausgerüstet für weltweite Fahrt nach World Sailing Offshore Special Regulations (OSR) Kategorie 0 und Sicherheitsrichtlinien der Kreuzerabteilung des DSV

Rumpf/Deck:

Rundspantrumpf, Alustar H 111 (5059), Rumpfverstärkungen, Rumpfbündige Kielanbindung in Bodenstruktur integriert, L-Bleigusskiel 7 t, Bugspriet mit Ankerhalterung, wasserdichte Schotten im Bug- und Vorschiffsbereich sowie um die Ruderanlage, Decksluken „Lewmar-Ocean“

Mast/Rigg:

„Selden“ Rigg C 321-R370 Aluminium eloxiert, Partial-Takelung, verjüngt, 2 Salingspaare, Grossbaum Profil B 290 mit 3 Standard-Reffs, Mastfuß auf Kiel verstellbar, Draht 1x19 gelinkt, wegnehmbares Kutterstag, Checkstagen, Vorsegelrollanlage „Harken“, Trysegelsystem, hydraulischer Achterstagspanner, isoliertes Achterstag, Großsegelrutschersystem MDS80, Rodkicker mit Gasdruckfeder, Antennen- und Radarmast am Heck

Segel:

Großsegel, durchgelattet (87 qm), Code 1 (74 qm), Kuttersegel (35 qm), Sturmfock (14 qm), TrySegel (21 qm), Code Zero rollbar (140 qm), Gennaker A2 rollbar (220 qm), Gennaker A4 rollbar (185 qm), Hersteller „Beilken“

Kojen:

Zehn Kojen, davon sind vier Rohrkojen sowie eine Reservekoje

Funk/Navigation:

Inmarsat Satellitentelefon und -email, V90 VHF inklusive Wireless Handset H50, VHF-Handfunkgerät, zwei „Zeuss 7“ Kartenplotter an den Steuerständen, „Zeuss 12“ Kartenplotter unter Deck, vier „Triton“ Digital Displays, Broadband 4 G Radar, AIS Class B Sender sowie Empfänger, GPS Kompass (alles „B+G“), Icom „R75“ IC-R Kurzwellenempfänger, Bord-PC mit WLAN und GSM-Antenne, sowie ein automatischer Seewetterempfänger „Bonito WIB-E Pro“

Maschine:

YANMAR 110 PS, (Vier-Zylinder, Vier- Takt Reihenmotor mit einem Zweikreiskühlungssystem) mit KM4A2 Getriebe, „Flexofold“ 3-Blatt Propeller 24x21

Tanks u. Wassersystem:

1 Brennstofftank ca. 400 L, 3 Wassertanks (2x250 L, 1x800 L), 2 Fäkalientanks à 100 L, Warm- und Kaltwassersystem mit Druckpumpen, Wasserfilter und Boiler, zusätzlich Fußpumpen in Pantry und Nasszellen, Salzwasseranlage in der Pantry

Lenzanlage:

2 x Handlenzpumpen „Gusher 30“, 2 Elektrolenzpumpen „Rule 1500“

Gasanlage:

Gasanlage nach DIN mit Extra Gaskiste und Entwässerung, Gasfernschalter, Gasflaschen

Ruder:

Ruderschaft als Drehteil aus Rundmaterial, D 100mm, „Jefa“ Kardanwellensystem Doppelruder, Notruder, Steuersäulen mit Plath-Kompass

Elektrik:

12V/24V/230V, Energiebilanz, 3x200 Ah Bordnetz u. 1x180 Ah Starter AGM-Batterien, „Victron“ Trenntrafo 3 kVA, Landanschluss, Inverter Ladegerät 3 kVA, Generator „Fischer Panda 5000i“, LED-Beleuchtung weiß/rot unter Deck, „Philippi“ Schalttafel mit Automatiksicherungen, Kapazitätszählern u. Batteriemanagement

Decksbeschläge:

Grossschotsystem mit Podest im Cockpit und Schotumlenkung direkt zur Winsch, Deckbeschläge „Ronstan“ oder „Spinlock“ für Genua System, Fallenblöcke, Organizer, Fallenstopper, Abklemmer, Gennaker- und Backstag-Blöcke

Winden:

„Andersen“, 2-Gang, 4 Winschen 58 ST, 2 Winschen 62 ST, 1 Winsch 62 ST

Pantry:

3-Flammen-Gasherd mit Backofen „Force 10“, Kühlschrank 200L

Nasszellen:

2xPump-WC, Duschen, Waschbecken, Staufächer für jedes Crewmitglied

Sicherheit:

Zwei Rettungsinseln „Plastimo Transocean ISAF“ für je 6 Personen, 12 Rettungswesten mit Spraycap, Lifeline und AIS-PLB, Rettungskragen mit Blitzlampen und Markierungsboje, Signalmittel mit Signalpistole, Feuerlöschanlage im Maschinenraum, 3 Handfeuerlöscher, Epirb, 2 MoB-Taster an den Steuerständen, Apotheke und Erste-Hilfe- Ausrüstung für weltweite Fahrt.

Sonstiges:

Hauptanker „Delta“ 30 kg Edelstahl am Bugspriet, Kette 30 m, elektrische Ankerwinde „Lofrans 1500 W 24 V “ mit Spill, Reserveanker „Jambo“ 25 kg Edelstahl mit Kettenvorlauf, Heizung Webasto ( mit Luftaustritt im Ölzeugschrank)

Wappen von Bremen


Wappen von Bremen Wappen von Bremen Wappen von Bremen Wappen von Bremen
Wappen von Bremen
background